Datenschutz VORSICHT mit Datenschutz Generatoren
Spätestens seit der Anwendbarkeit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 sollte sich jedes europäische Unternehmen mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen.
Spätestens seit der Anwendbarkeit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 sollte sich jedes europäische Unternehmen mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen.
Da Ihre Webauftritte zum einen Ihr Aushängeschild in der digitalen Welt sind und zum anderen unter Umständen große Mengen von personenbezogenen Daten über diese verarbeitet werden, sollte bei der Erstellung Ihrer Websites ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Datenschutzvorgaben gelegt werden.
Sie sind verpflichtet jeden Besucher Ihrer Website darüber zu informieren, welche Daten Sie zu welchem Zweck, auf Basis welcher Rechtsgrundlage und für welchen Zeitraum speichern bzw. verarbeiten. Hierunter fallen nicht nur Daten, die einen direkten Personenbezug herstellen, wie z.B. Namen, Adressen, Geburtsdaten etc., sondern auch solche über die mit einem gewissen Aufwand ein Personenbezug hergestellt werden kann (bspw. IP-Adressen). Um dieser Informationspflicht gem. Art. 13 DSGVO nachzukommen müssen Sie auf Ihrer Website eine Datenschutzerklärung vorhalten. Diese ohne das notwendige Fachwissen selbst zu erstellen ist für die meisten Unternehmen ein zu großer Aufwand.
Mittlerweile findet man im Internet eine Vielzahl von Standard-Datenschutzvorlagen oder Datenschutz Generatoren von bekannten oder auch weniger bekannten Anbietern. Hier ist es möglich sich mit ein paar Angaben und Klicks innerhalb weniger Minuten eine Datenschutzerklärung erstellen zu lassen. Das Ergebnis sind häufig sehr umfangreiche Datenschutzhinweise bestehend aus detaillierten rechtlichen Erläuterungen, Begriffsbestimmungen und Standard-Textvorlagen für viele bekannte Verarbeitungen.
Eben diese „standardisierten“ Textvorlagen können problematisch werden. Einige dieser Generatoren bieten durchaus sehr gute Vorlagen. Vorlage ist hier aber auch das Stichwort. Im Regelfall erhalten Sie mit einer solchen „Generator-Datenschutzerklärung“ immer den Hinweis, dass es sich hierbei um eine Vorlage handelt, welche ggf. auf ihre jeweilige Website angepasst werden muss.
Dieser Hinweis wird allerdings fast immer überlesen. So kann es dazu kommen, dass Ihre neue, sehr ausführliche Datenschutzerklärung trotzdem nicht den rechtlichen Anforderungen entspricht und sie Gefahr laufen abgemahnt zu werden. Die Anpassung einer solchen Vorlage ist ohne das notwendige Fachwissen beinahe genauso aufwändig wie eine Neuerstellung.
Erstellen wir eine Website für Ihr Unternehmen, berücksichtigen wir in unserem Angebot die Ausarbeitung einer für Sie passenden Datenschutzerklärung durch unseren Partner Project Privacy (project-privacy.de).
Project Privacy ist ein norddeutsches Beratungsunternehmen für Datenschutz und erstellt in unserem Auftrag individuelle Datenschutzhinweise für die Websites unserer Kunden. Die komplette Abwicklung übernehmen wir, sodass Sie sich nicht noch zusätzlich um das Thema Datenschutz auf Ihrer neuen Seite kümmern müssen.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Project Privacy werden wir bereits während der Erstellung Ihrer Website auf mögliche Datenschutzprobleme aufmerksam und können entsprechend handeln.
Sollten Sie Fragen zu unserer Zusammenarbeit mit Project Privacy haben, sprechen Sie uns an. Benötigen Sie auch in anderen Unternehmensbereichen Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO wenden Sie sich gerne an Project Privacy (project-privacy.de).